lomarionthex Logo

lomarionthex

Make-up für jeden Hauttyp

Wissenschaft trifft auf Schönheit

Seit 2018 entwickeln wir revolutionäre Make-up-Methoden, die auf dermatologischer Forschung basieren und jeden Hauttyp zum Strahlen bringen. Unsere patentierten Techniken entstehen aus jahrelanger Zusammenarbeit mit Hautexperten und Farbwissenschaftlern.

Unsere Forschungsgrundlage

Was uns von herkömmlichen Beauty-Ansätzen unterscheidet, ist unser wissenschaftlicher Hintergrund. Dr. Marlene Hoffmann begann 2017 mit der Erforschung von Pigmentverhalten auf unterschiedlichen Hautstrukturen - eine Arbeit, die heute unser Fundament bildet.

  • 1
    Hauttyp-Analyse durch spektroskopische Verfahren zur genauen Bestimmung von Undertones
  • 2
    Pigment-Mapping basierend auf individueller Hautbeschaffenheit und natürlichen Farbverläufen
  • 3
    Mikroklima-Anpassung für langanhaltende Haltbarkeit je nach Hautfeuchtigkeit

Unser Entwicklungsprozess

Jede Technik durchläuft ein strenges Prüfverfahren, bevor sie in unser Portfolio aufgenommen wird. Dieser Prozess garantiert, dass unsere Methoden sowohl hautverträglich als auch ästhetisch überzeugend sind.

1

Theoretische Grundlagenforschung

Zusammenarbeit mit der Ludwig-Maximilians-Universität München zur Erforschung von Pigmentverhalten und Hautphysiologie.

Dauer: 8-12 Monate pro Forschungsprojekt, mit durchschnittlich 200 Probanden verschiedener Hauttypen

2

Praktische Anwendungstests

Entwicklung von Prototyp-Techniken in unserem Münchner Labor unter kontrollierten Bedingungen mit freiwilligen Testern.

Testphase über 6 Monate mit dokumentierter Langzeitwirkung und Hautverträglichkeitsprüfung

3

Zertifizierung und Dokumentation

Erst nach erfolgreicher Zertifizierung durch unabhängige Dermatologie-Institute wird eine Methode für Kunden freigegeben.

Umfassende Dokumentation aller Anwendungsschritte und individueller Anpassungsmöglichkeiten

Was uns einzigartig macht

Während andere Beauty-Marken auf Trends setzen, konzentrieren wir uns auf dauerhafte Lösungen. Unsere Methoden funktionieren, weil sie auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren, nicht auf Marketing-Versprechen.

Laborgeprüfte Verfahren

Jede unserer Techniken wird unter Laborbedingungen entwickelt und an mindestens 50 verschiedenen Hauttypen getestet, bevor sie zum Einsatz kommt.

Individuelle Farbanalyse

Unser patentiertes Farbanalysesystem erkennt auch subtilste Undertones und erstellt für jeden Kunden eine maßgeschneiderte Farbpalette.

Langzeitstabilität

Durch die Berücksichtigung von Hautfeuchtigkeit und individuellen Eigenschaften halten unsere Make-up-Anwendungen durchschnittlich 40% länger.

Hautverträglichkeit

Dermatologisch getestet und für alle Hauttypen geeignet - auch für empfindliche Haut und Allergiker durch unsere hypoallergenen Formulierungen.

Dr. Ignatz Bachmeier

Leitender Forschungsdirektor für Pigmentchemie

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Kosmetikforschung leitet Dr. Bachmeier unser Entwicklungsteam. Seine Promotion in Chemie an der TU München und seine Spezialisierung auf Hautpigmentierung bilden das wissenschaftliche Rückgrat unserer Innovationen. Seit 2020 hält er drei Patente im Bereich der adaptiven Make-up-Formulierungen.

2.847
Entwicklungsstunden 2024
156
Getestete Formulierungen
98.3%
Kundenverträglichkeit
7
Aktive Forschungsprojekte